In meiner Forschung beschäftige ich mich aktuell vor allem mit der Krise im Euroraum. In meinen Arbeiten verbinde ich, von Haus aus Politologe, eine politikwissenschaftliche Governance-Perspektive mit ökonomischen Fragestellungen. Themen sind etwa das Auseinanderdriften der Leistungsbilanzsalden im Euroraum oder der Einfluss der EU auf die deutsche föderale Finanzverfassung. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit Handlungs- und Institutionentheorien.